Du befindest Dich hier auf der neuen Internetpräsenz der im März 2018 gegründeten Selbsthilfegruppe für Frauen nach operativer Entfernung der Eierstöcke (Ovarektomie, Oophorektomie, Adnexexstirpation, "chirurgischer Menopause").
MiPerdida möchte Frauen ansprechen
die durch Erkrankungen wie Endometriose, Borderline-Tumore, Eierstockinfarkt, Krebs u.ä. ihre Ovarien entfernen lassen mussten
oder die vor der Entscheidung stehen, ob sie den Eingriff durchführen lassen
die bereits in Jugendjahren oder in den fruchtbaren Jahren eine bilaterale (beidseitige) Ovarektomie erfahren haben
die unter den Spätfolgen der Ovarektomie leiden
die mehr über die vielfältigen Auswirkungen erfahren und ihre eigene Symptomatik besser verstehen können möchten
und natürlich auch diejenigen, denen es gelungen ist, nach diesem einschneidenden Ereignis wieder zu einem -oder zumindest in Teilen- ausgeglichenen, zufriedenen und schmerzfreien Leben zurück gefunden haben
Für mich als Selbstbetroffene ist es eine Herzensangelegenheit, einen Treffpunkt und sicheren Ort des Austausches zu diesem wichtigen Themen anzubieten.
Die Selbsthilfegruppe befindet sich derzeit noch in der Gründungsphase und die Webseite noch im Aufbau. Bitte hab' also noch ein wenig Geduld, bis hier alle wichtigen Informationen für den Anfang zusammengetragen wurden.
Es gibt aber bereits genug, um auf diesen Seiten herumzustöbern, und ich lade Dich an dieser Stelle herzlich dazu ein!
Sabine Kranz
Bielefeld - Ostwestfalen-Lippe/Nordrhein-Westfalen, im Juli 2022
googlea1981a149a74ccd9.html
Kontaktadresse:
MiPerdida c/o Praxis für Ergo- & Kunsttherapie Kranz